|
MOBBING & PSYCHOTERROR AM ARBEITSPLATZ
|
ZIEL
|
Mobbing ist nicht nur für die Betroffenen belastend, sondern schädigt auch die Produktivität von Organisationen in erheblichem Maße. Um beides zu verhindern, sollten die Möglichkeiten der Prävention und Intervention erkannt und genutzt werden können. Das Seminar zeigt die adäquaten Vorgehensweisen auf und bietet Trainingsmöglichkeiten in simulierten Szenarien.
|
INHALT/KONZEPT
|
Das Phänomen: Zahlen, Daten, Fakten
kritische Begriffsbestimmung
Werteorientierung in Organisationen
Kommunikationsstrukturen
Organisationskultur
Führungsstile und -defizite
verschleppte Konflikte
Fallanalysen, Visualisierung von „Mobbing“-Szenarien
gruppendynamische Prozesse
„Täter“- & „Opfer“-Persönlichkeiten
Prävention, Unterstützung & Handlungsmöglichkeiten
|
ZIELGRUPPE
|
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte, soziale Ansprechpartner, Betroffene
|
DAUER
|
Das Seminar ist dreitägig konzipiert
|
KOSTEN
|
Trainer-Tageshonorarsatz: 900 € zzgl. MWSt. und Reisekosten.
|
|